Bodenverlegung

Beschreibung


1×1 der Parkett-Verlegung bzw. der Bodenverlegung

Der Großteil der Parkettböden wird im Parallelverband verlegt. Bei dieser Art des Bodenverlegen können die Stöße der einzelnen Parkettdielen auf einer Linie liegen oder in einem regelmäßigen oder „wilden“ Verband verlegt werden. Bei der letzten Variante spricht man aufgrund der Ähnlichkeit von einem Parkett im Schiffsboden-Verband.

Grundsätzlich sollten der Parkett im rechten Winkel zur größeren Lichtquelle des Raumes verleget werden – dazu könnte ich noch 2-3 Absätze schreiben wenn gewünscht

 

Eine beliebte Variante, einen Parkettboden zu verlegen, ist das Fischgrätmuster. Je nachdem, ob die Parkettdielen abgeschrägt sind oder nicht, spricht man vom klassischen Fischgrätmuster oder vom französischen (durchgehende Fuge zwischen den Parkettdielen). Doch Achtung: Diese Methode der Parkett-Verlegung ist eher für große Räume geeignet. In kleineren Räumen kommt diese Verlegung nicht optimal zur Geltung. Weitere Möglichkeiten, den Parkettboden zu verlegen, wären das Würfelmuster oder der Flechtboden mit Würfel.

 

Sollten Sie weitere Fragen zur Bodenverlegung in Klagenfurt / Kärnten haben so nehmen Sie Kontakt mit uns auf.